Archiv der Kategorie: Kinder

Gaumeisterschaften und Landkreismeisterschaften Geräteturnen

Die vergangenen Wochen waren für die Abteilung Geräteturnen sehr intensiv. Zuerst standen am 17.5 die Gaumeisterschaften in Anzing an. Um an diesen Meisterschaften teilnehmen zu können, mussten die Turnerinnen je nach Altersklasse bestimmte Anforderungen erfüllen. Bei den Jüngsten im Jahrgang 18 und jünger waren für den TSV Anni Haberl und Luna Maeß am Start. Luna Maeß erreichte mit sehr guten Leistungen an allen 4 Geräten (Sprung, Reck, Balken, Boden) einen hervorragenden 5. Platz. Anni Haberl war leider die Nervosität am Balken anzumerken, konnte aber mit der 4. besten Übung am Boden am Ende noch einen guten 12. Platz erkämpfen.

Im Jahrgang 17/16 waren mit Zoe Parapanis, Anni Neugebauer und Lena Müller drei Turnerinnen des TSV am Start. Zoe und Anni konnten leider am Boden und Balken nicht ganz ihre Leistungen aus dem Training zeigen und erreichten zum Schluss in einer stark besetzten Konkurrenz einen 63. bzw 60. Rang. Lena machte keinen großen Fehler und erreichte in einen guten 23. Rang.

Im Jahrgang 14/15 waren mit Lilli Maeß (14. Platz), Emilia Turra (37. Platz) und Antonia Eibl (42. Platz) ebenfalls drei Turnerinnen des TSV dabei. Diese drei trauten sich an einigen Geräten zum ersten mal eine höhere Schwierigkeitsstufe zu turnen, die leider noch nicht ganz fehlerfrei gezeigt wurden. Trotzdem können sie mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein. Emilia schaffte am Reck sogar die dritthöchste Wertung am Reck, am Boden turnte sie zum ersten mal die höchste Schwierigkeitsstufe P9. Lilli wurde für ihre Bodenübung mit der fünftbesten Bewertung in dieser Altersklasse belohnt.

 

Eine Woche später standen die Landkreismeisterschaften in Dorfen an.

Hier waren in der Altersklasse 18 und jünger Iva Popic und Isabella Holler mit Feuereifer bei der Sache und erkämpften sich mit guten Leistungen einen 10. und einen 16. Platz.

Beim Jahrgang 16/17 waren Lena Müller und Jasmin Kwiotek am Start und wurden schließlich mit soliden Übungen einen 6. und einen 23. Platz. Lena zeigte hier am Boden die am höchsten bewertete Übung und den drittbesten Sprung.

Im Jahrgang 14/15 waren erneut Lilli Maeß und Emilia Turra am Start. Diesmal sprang für Lilli sogar ein 2. Rang heraus, während Emilia Rang 7 erturnte.

Einen Riesen Dank hier an die Betreuerin Johanna Hofmann, die den ganzen Tag mit in der Halle stand und die Kinder super unterstützte und betreute.

Stadtmeisterschaft Mitterteich

Am 23.3.2025 machten sich 7 Turnerinnen und ihre Begleiter auf den langen Weg nach Mitterteich in der Oberpfalz. Vom örtlichen Verein, dem TuS Mitterteich, wurden wir eingeladen, bei ihren Stadtmeisterschaften als Gastverein mitzuturnen. Die Trainerin der Turnerinnen, Christina Holler, stammt gebürtig aus Mitterteich und turnte früher selber für diesen Verein und war danach lange Zeit als Trainerin dort tätig. Daher hatten ihre ehemaligen Turnerinnen die Idee des Freundschaftswettkampfes, allerdings mit der Bedingung, dass auch ihre frühere Trainerin mitturnt. Das wiederum freute natürlich die Turnerinnen des TSV und deren Eltern, ihre Trainerin aktiv zu erleben.

In der Klasse Jg. 16/17 turnte Liara Stegemann und Lena Müller, die sich einen hervorragenden 2. Platz erturnte und erstmals bei einem Wettkampf einen Flick am Boden zeigte.

In der Klasse Jg. 15/14 turnte Emilia Turra auf den ersten Rang und Lilli Maeß auf den 2. Außerdem machten Leonie Heil, Sophie Thaler und Luisa Forster einen soliden Wettkampf in dieser Klasse.

Bei den Aktiven (Jg. 2007 und älter) erturnte sich Christina Holler schließlich einen 1. Platz und wurde somit gleichzeitig Stadtmeisterin, da sie noch für den TuS Mitterteich startberechtigt ist.

Nach dem Wettkampf durften wir noch in der durch die Stadt bestens ausgestatteten Dreifach-Turnhalle mit einem  nagelneuen Stufenbarren, Federsprungbrettern, Sprungtisch und einer Tumblingbahn trainieren. Dies nutzten die Kinder gleich aus, um die unbekannten Geräte kennen zu lernen oder direkt neue Elemente zu erlernen.

Auf der Heimfahrt waren sich alle einig, dass dieser Wettkampf sehr entspannt war und wir vom gastgebenden Verein sehr nett und offen empfangen wurden. Außerdem wurde festgestellt, dass wir unbedingt auch solche Geräte benötigen. Nächstes Jahr werden die Turnerinnen des TuS Mitterteich uns einen Gegenbesuch abstatten.

Stadtmeisterschaft Mitterteich

Gaumannschaftsmeisterschaft Geräteturnen E/F-Jugend

Am 22.3.2025 machten sich 2 Mannschaften mit jeweils 5 Turnerinnen des TSV auf den Weg nach Zorneding zum Mannschaftswettkampf der E- und F-Jugend, das sind die Jahrgänge 2016/2017 und 2018 und jünger. Für einige Turnerinnen war es der erste Wettkampf, dementsprechend aufgeregt waren die Kinder, aber wahrscheinlich noch mehr die fleißig zur Unterstützung mitgereisten Eltern.

In der Wettkampfklasse F-Jugend (Jg. 18 und jünger) erturnten Anni Haberl, Luna Maeß, Luna Fürmetz, Emilia Kosian und Leni Auer einen 5 Platz. Am ersten Gerät, Reck, merkte man ihre Nervosität noch sehr stark und sie blieben unter ihren im Training gezeigten Leistungen. Dies legte sich aber mit der Dauer des Wettkampfes und sie zeigten durchwegs  gute Leistungen. Am Sprung waren sie sogar von den 6  teilnehmenden Mannschaften die beste.

In der Wettkampfklasse E-Jugend (Jg. 17/16) waren Laura Liebl, Yasmin Kwiotek, Anni Neugebauer, Mila Fürmetz und Mia Stark am Start. Sie erkämpften sich unter 16 Mannschaften den 14. Rang. Sehr stark waren sie am Reck, allerdings konnten sie an den anderen Geräten nicht ganz die Leistungen aus dem Training zeigen und waren nach dem Wettkampf auch nicht ganz zufrieden mit sich selbst. Dadurch starteten sie aber mit umso mehr Motivation und Willen beim folgenden Training, um beim nächsten Wettkampf besser zu sein.

Beide Mannschaften können ganz stolz auf sich sein, da ein Wettkampf ganz andere Voraussetzungen bietet, als ein Training. Auch das muss geübt werden und so funktioniert es beim ersten Wettkampf meistens noch nicht so gut.

Gaumannschaftsmeisterschaft Geräteturnen E/F-Jugend Gaumannschaftsmeisterschaft Geräteturnen E/F-Jugend

Probetraining Geräteturnen

Am Donnerstag, 6.2.2025, findet das nächste Probetraining der Geräteturner statt. Alle turnbegeisterten Kinder im Alter von ca. 5 bis 7 Jahren sind recht herzlich von 16:00 bis 17:00 Uhr in die Realschulturnhalle eingeladen.

Wir sind eine Leistungsturngruppe, die auch regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt. Aktuell können wir aus Kapazitätsgründen, sowohl hinsichtlich Hallenzeiten als auch Trainerinnen, leider nicht alle interessierten Kinder aufnehmen. Beim Probetraining werden bestimmte turnerische Voraussetzungen hinsichtlich Kraft, Beweglichkeit und Koordination untersucht. Nur Kinder, die sowohl diese Voraussetzungen als auch den gewissen Ehrgeiz zeigen, können aufgenommen werden.

Das Probetraining gliedert sich in ein allgemeines Aufwärmen, Kraft und Beweglichkeitstraining und schließlich dem Turnen an Geräten. Je nach Anzahl der teilnehmenden Kinder, wird das Probetraining einen bis drei Trainings umfassen, wobei ich bei jedem Training bereits die Kinder aussuchen muss, bei denen ich das Potenzial zum Turnen sehe. Die anderen können leider nicht aufgenommen werden.

Wir bieten kein Bodenturnen und kein Kinderturnen an. Sollte sich jemand als Helfer, oder auch als Trainer für Kinderturnen, interessieren, kann er mich gerne ansprechen. Ich werde euch am Anfang natürlich unterstützen und anlernen.

Ich bitte diese Entscheidung zu respektieren, da wir wie gesagt einen Trainer- und Platzmangel haben, und bei zu vielen Kindern niemand etwas lernen kann.

Weitere Infos gibt es bei Christina Holler unter Tel 0151 40165589.

Weihnachtsaufführung der Geräteturnerinnen

Am Donnerstag, 12.12.24, luden die Geräteturnerinnen ihre Eltern, Verwandten und Freunde ein, um ihnen in einer Weihnachtsaufführung das Gelernte zu präsentieren.

In den letzten 2 Monaten trainierten die Mädchen sehr intensiv und fleißig an ihrer anspruchsvollen Choreografie. Während des Trainings waren alle voll motiviert und so konnten in der kurzen Zeit auch einige neue Elemente gelernt werden, die natürlich gleich mit ins Programm aufgenommen werden mussten, damit die Eltern sie sehen können.

Am Tag der Aufführung war die Realschulturnhalle voll besetzt, dementsprechend nervös waren die Mädels. Dies ließen sie sich aber nicht anmerken und zeigten die einstudierte Choreografie fast fehlerlos dem Publikum. Dieses war begeistert von der Vorführung und sparte danach und auch währenddessen nicht mit Applaus.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Punsch und Kuchen konnten sich die Eltern austauschen und die Kinder übten gleich weiter.